A. Bruckner, Ave Maria in der Pfarrkirche Pinkafeld

Cornelia Sonnleithner

Eine anspruchsvolle Alt-Arie und eine neue Orgel

Die Arie "Ave Maria", WAB 7, wurde im Februar 1882 von Anton Bruckner komponiert und erfordert eine Sängerin mit einer Tessitura von zwei Oktaven. Die in Wien geborene Altistin Cornelia Sonnleithner sollte der Arie in der Pfarrkirche Pinkafeld gemeinsam mit dem Organisten Peter Tiefengraber einen wunderbaren Klang verleihen.

Die Orgel der Pfarrkirche Pinkafeld wurde 2022 in einem Orgelneubau durch Dirk Eule (Hermann Eule Orgelbau Bautzen) erneuert. Sie umfasst 3 Manuale und 31 Register, die auf 1.789 klingende und 13 stumme Pfeifen zurückgreifen.

Aufnahme

Die Aufnahme entstand am 11. Dezember 2024. Aufgrund der sehr kalten Temperaturen - auch in der Kirche - lag die Stimmung der Orgel unter den für 15° C intonierten 440 Hz. Die letzten Töne der Arie, besonders das tiefe f beim "Amen" heben den vollen und samtigen Klang der tiefen Lage hervor.
Der Orgelbalkon, von dem auch die Sängerin neben dem Spieltisch stehend musizierte, liegt in gut acht Meter Höhe. Da keine Möglichkeit bestand, die Mikrofone von der Decke der barocken Kirche zu hängen, mussten wir das Hauptsystem (Schoeps MK2H) mit einem besonders hohen Stativ platzieren. Es gelang dennoch eine ausgewogene Position mit angenehmer Balance zwischen Direkt- und Diffusschall. Das Hauptwerk der Orgel wurde zusätzlich von vorne, auf mittlerer Höhe der großen Prospektpfeifen mikrofoniert. Für eine natürliche und überzeugende Raumabbildung, insbesondere für die folgende 3D-Audio Dolby Atmos-Mischung, wurden diverse weitere Mikrofone an ausgewählten Stelle im Raum verteilt.

Dolby Atmos

Besonders die Seitenmikrofone und die vier Stützen der Kirchenraum-Abbildung (Surround und Top Surround) wurden platziert um den großen und wohlklingenden Kirchengesamtklang natürlich abzubilden. Vor allem die Klangfarben der Orgel profitieren in der Dolby Atmos-Mischung, aber auch in der Stereo-Mischung, bei der die Surround-Mikrofone ebenfalls benutzt wurden, stark von der Mikrofonierung.